
Aktuelle News aus der IT-Welt
- Energiewende: Viel Potenzial für Solarstrom auf Deutschlands Dächern10,8 Millionen Privathäuser könnten Solaranlagen installieren. Dann würden sie laut einer Studie so viel Strom erzeugen wie zehn Kohlekraftwerke.
- Meta verbietet Angestellten Austausch über Abtreibungsrecht in den USADie Entscheidung des Obersten Gerichtshof zum Abtreibungsrecht in den USA hat für Unruhen gesorgt. Meta hat seinen Angestellten interne Diskussionen verboten.
- Mutmaßlicher Deep Fake: Giffey telefoniert offenbar mit falschem KlitschkoEine Videokonferenz zwischen der Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey und ihrem vermeintlichen Kiewer Amtskollegen Vitali Klitschko endete abrupt.
- Angst vor Sanktionen: Chinesische Chiphersteller wollen weg von US-SoftwareFür die Entwicklung von Halbleitern kommen essenzielle Tools vorwiegend aus den USA. Chinesische Hersteller wollen für mögliche Handelskriege vorbereitet sein.
- Kultusminister: Schulschließungen vermeiden, Präsenzunterricht hat PrioritätDie Kultusminister hoffen auf Präsenzunterricht im kommenden Schuljahr. Digitale Lösungen sind für sie kein Ersatz. Der Bitkom ärgert sich.
- Erzwungener Abschied von Bildungsplattform BelWü: Es kocht in "the Länd"Nach wie vor kämpfen Verbände, Eltern und IT-Lehrkräfte in Baden-Württemberg für ein Landesbildungsnetz. Ihre Argumente will aber offenbar niemand hören.